FAQ

Hier finden Sie eine Übersicht an häufig gestellten Fragen:

Eine „Bordmappe“ befindet sich im Handschuhfach des Fahrzeugs.

Das Handbuch befindet sich im Handschuhfach des Fahrzeugs.

Man darf mit dem Bus fahren, wenn...

...man Bürger, ein öffentlicher Verein/Einrchtung oder Mitarbeiter der Gemeinde Kalchreuth ist.

...man mindestens 21 Jahr alt ist.

...man den Führerschein der Klasse B seit 2 Jahren besitzt.

Wenn einmal ein Malheur passiert, bitte bei der Rückgabe eine Info an Auto Dörsch

Die Mietzahlung ist nach Rückgabe und Erhalt der Rechnung per Überweisung zu begleichen.

Unter dem Menü-Punkt "Verfügbarkeit" zeigt ein Kalender belegte Buchungstermine an.

• prüfen ob der Wunschtermin frei ist (unter dem Menü-Punkt "Verfügbarkeit")

• Wunschtermin per Kontaktformular anfragen

• Buchungsbestätigung kommt per E-Mail

• Ja, die Buchung kann man kostenlos bis 48 Stunden vor Termin stornieren.

• Eine Stornierung bis zu 24 Stunden vorher kostet 20,- Euro.

• Bei Stornierung am gebuchten Tag wird die Buchungsgebühr fällig.

• volltanken

• Innenraum sauber halten oder machen

• alle persönlichen Dinge mitnehmen

• Fenster und Türen schließen

• auf dem vorgesehenen Stellplatz abstellen

• absperren

• Schlüssel im Büro abgeben oder in den Nachtannahmekasten werfen

• Die maximale Mietdauer beträgt 4 Tage

• Längere Mietdauer auf Absprache

• Unfallstelle absichern

• Polizei informieren

• Auto Dörsch (zu Büro-Öffnungszeiten) informieren: Tel. 0911-5188429

• Auto Dörsch (zu Büro-Öffnungszeiten) informieren: Tel. 0911-5188429

• Bei einer Panne europaweit oder außerhalb der Öffnungszeiten:
VW Mobilitätsgarantie
Inland: 0800-897378423, Ausland: 00800-897378423 oder +495361-2759999

Ja, das geht grundsätzlich, solange der Bus nur innerhalb Europas genutzt wird. Bitte bei der Fahrzeugübernahme eine Info an Auto Dörsch.

Gemeinde Kalchreuth, 90562 Kalchreuth, Tel. 0911-5183440

Nein, Tiere dürfen im Bürgerbus Kalchreuth nicht mitfahren.

Nein, es handelt sich um ein Nichtraucherfahrzeug.

Ja, die Nutzung des Fahrzeugs wird über einen Standardmietvertrag für Mietfahrzeuge geregelt.

Bitte Buß- und Verwarnungsgelder umgehend begleichen.

Nein, es gibt keine dauerhaft erreichbare Notfall-Hotline

Das Fahrzeug ist vollkaskoversichert, Selbstbeteiligung 300 Euro und teilkaskoversichert, Selbstbeteiligung 150 Euro.

Nein, der Bürgerbus Kalchreuth ist nicht mit
einer Anhängerkupplung ausgestattet.

Nein, die Sitze sind in fester Konfiguration eingebaut. Es dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.

Dafür ist unser Bürgerbus Kalchreuth nicht geeignet. Wenn Sie ein Fahrzeug mit maximalem Transport-Nutzen suchen, sprechen Sie uns bitte an. Dafür haben wir geeignete Lösungen zu vermieten.